Wir sind ein Unternehmen im Veranstaltungs- und Kongressbereich und übernehmen Verantwortung für unsere Gesellschaft und Umwelt. Unser Ziel ist es, verantwortungsvoll mit der Natur und ihren Ressourcen umzugehen, um eine lebenswerte Welt für kommende Generationen zu bewahren. Deshalb integrieren wir Nachhaltigkeit in unsere alltäglichen Geschäftspraktiken.

Konkret bedeutet das für uns, dass wir ständig dazulernen wollen, um unsere Kongresse Schritt für Schritt umweltfreundlicher zu gestalten. Unsere Vision ist es, Kongresse zu organisieren, die keine zusätzlichen CO2-Emissionen verursachen.

Um dies zu erreichen, wollen wir unter Berücksichtigung unserer Möglichkeiten und externen Einflussgrößen unseren Blick auf folgende Grundsätze schärfen:

Unsere Grundsätze

Umweltbewusstsein

Your Subtitle Goes Here
3

Wir werden unser Bestes tun, um die Umweltauswirkungen unserer Kongresse zu minimieren, einschließlich der Reduzierung von Abfällen, Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien.

Nachhaltige Beschaffung

Your Subtitle Goes Here
3

Wir werden bei der Auswahl von Dienstleistern und Lieferanten auf Nachhaltigkeit achten und Produkte mit geringem ökologischem Fußabdruck bevorzugen. Auch soziale Aspekte werden bei der Beauftragung berücksichtigt.

Inklusion und Diversität

Your Subtitle Goes Here
3

Wir fördern die Teilnahme und Beteiligung von Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Fähigkeiten, um eine vielfältige und inklusive Kongressgemeinschaft zu schaffen.

Wissensaustausch

Your Subtitle Goes Here
3

Wir setzen uns für den offenen Austausch von Ideen und bewährten Verfahren in Bezug auf Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ein, um voneinander zu lernen und uns kontinuierlich zu verbessern.

Gemeinschaftsengagement

Your Subtitle Goes Here
3

Wir ermutigen alle Beteiligten, einschließlich unserer Mitarbeitenden, Partner und Teilnehmenden, aktiv an unseren Nachhaltigkeitsbemühungen teilzunehmen und Ideen zur Verbesserung beizutragen.

Nachhaltigkeit

Unsere Handlungsfelder

werden bei der Organisation von Kongressen individuell berücksichtigt.

Veranstaltungsort

Your Subtitle Goes Here
3

Auswahl von Locations mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen und umweltfreundlichen Zertifizierungen. Minimierung von Wasserverschwendung und umweltfreundliche Abwasserentsorgung, Nutzung von erneuerbaren Energien, Energieeffizienzmaßnahmen und Abfallreduktion

Mobilität

Your Subtitle Goes Here
3

Förderung öffentlicher Verkehrsmittel, Carpooling und Fahrradnutzung, um die CO2-Emissionen durch Anreise zu minimieren (Teilnehmende, Referierende, Personal), Kompensationsmöglichkeiten anbieten

Unterbringung

Your Subtitle Goes Here
3

Auswahl der Hotels mit Zertifizierung/Fokus auf Nachhaltigkeit, Hotels nahe der Veranstaltungslocation

Ernährung

Your Subtitle Goes Here
3

Bereitstellung regionaler und saisonaler Speisen mit einem Schwerpunkt auf vegetarische Küche, Reduzierung von Lebensmittelverschwendung

Dienstleister und Lieferanten (inkl. Technik)

Your Subtitle Goes Here
3

Auswahl von Dienstleistern, denen Nachhaltigkeit wichtig ist und die eigene Maßnahmen umsetzen

Bewerbung und Kommunikation

Your Subtitle Goes Here
3

(Drucksachen, Beschilderung vor Ort, Öffentlichkeitsarbeit Nachhaltigkeit). Verwendung von digitalen Lösungen, klimaneutralem, doppelseitigem Druck und Einsatz von recycelbaren Materialien. Sensibilisierung der Teilnehmenden für nachhaltiges Verhalten und die Bedeutung von CO²-Neutralität

Fachausstellung/Messebau

Your Subtitle Goes Here
3

Nachhaltige Messeauftritte, Schonung von Ressourcen, Vermeidung von Abfall sowie Reduktion Energie