Tradition & Innovation treffen aufeinander

Nach dem erfolgreichen virtuellen DCK 2021 wechselt der Kongress seit 2022 jährlich zwischen Leipzig und München. Mit einem frischen Konzept fand die Tagung 2022 erstmals drei Tage in hybrider Form statt. Der Prä-Kongress mit digitaler ePosterausstellung startet bereits eine Woche vor dem Präsenzkongress.

An den Veranstaltungstagen verfolgten täglich rund 1.500 Teilnehmende die 5-6 Streams. Vor Ort besuchten etwa 3500 Anwesende über 90 Sitzungen, die traditionelle Industrieausstellung, das Trainingslabor, Workshops sowie erstmals die Young Surgeons Area und die Future Corner.

Innovatives Kongresskonzept ...

Innovatives Kongresskonzept ...

„Im Jahr 2021 waren wir aufgrund der COVID-Pandemie gezwungen, den DCK mit üblicherweise rund 5.000 Teilnehmenden als Präsenzveranstaltung abzusagen. Um den Kongress aber trotzdem stattfinden zu lassen und damit den Fortbildungsauftrag der DGCH weiterhin aufrecht erhalten zu können, haben wir gemeinsam mit der Agentur wikonect in kurzer Vorbereitungszeit ein neues, hybrides und zugleich innovatives Kongresskonzept erarbeitet.“

Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen // Generalsekretär, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.

DCK
Reprofacts
DCK
DCK